Sicherheitsschuhe

Arbeitsschuhe einfach vergleichen

Sicherheitsschuhe S1 | Wofür wird der Sicherheitsschuh gebraucht?

Grundsätzlich lassen sich unter Sicherheitsschuhen alle besonderen Schuhwerke zusammenfassen die

entsprechend vorgeschriebene Besonderheiten aufweisen. So weisen sie im Vorderbereich entsprechende Kappen aus Metall oder Kunststoff auf die den Zehenbereich schützen sollen. Zudem besteht das Obermaterial meist aus Leder und die Sohle aus Gummi, PU oder thermoplastischen Elastomeren.

Uvex Herren Uvex 1 Arbeitsschuhe, Schwarz Lime, 45 EU*
Uvex Herren Uvex 1 Arbeitsschuhe, Schwarz Lime, 45 EU
 Preis: € 93,29
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wo wird der Sicherheitsschuh S1 eingesetzt?

Je nach Einsatzgebiet und Anforderung an die Schuhe werden sie in unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Die Sicherheitschuhe S1 weisen demnach ganz spezielle Charaktereigenschaften auf und unterschieden sich somit von anderen Schuhgruppen.
An die Sicherheitschuhe S1 werden folgende Zusatzanforderungen gestellt: Um als Sicherheitschuhe S1 geführt werden zu können müssen diese Produkte antistatische Eigenschaften, eine öl- und benzinresistente Sohle und eine zusätzliche Energieaufnahme im Fersenbereich aufweisen.
Da die Sicherheitschuhe S1 keinen direkten Nässeschutz aufweisen sind sie vor allem für den Innenbereich gedacht. So werden sie vorzugsweise in Lagern, Küchen und auch in der Industrie eingesetzt – denn in all diesen Bereiche ist das Tragen von Sicherheitschuhen S1 vorgeschrieben!

Während Sicherheitsschuhe im Allgemeinen Halbschuhe beschreiben so gibt es die Sicherheitschuhe S1 in durchaus unterschiedlichen Varianten:
– Sicherheitssandalen
– Sicherheitsclogs
– Sicherheitshalbschuhe
– Slipper
– Sicherheitsschnürschuhe/ Knöchelschuhe

Das Angebot von Sicherheitschuhen S1 ist enorm, so dass die Kunden grundsätzlich zwischen unterschiedlichen Herstellern und Shops auswählen können.
Neben niedergelassenen Schuhgeschäften werden Sicherheitschuhe S1 auch immer häufiger in speziellen Onlineshops angeboten. Hier kann der Kunde zwischen ganz unterschiedlichen Schuhmodellen (s.o.) und der individuellen Optik auswählen. Denn wie bei Alltagsschuhen so werden auch Sicherheitsschuhe sowohl für Frauen als auch für Männer hergestellt. Während die maskulinen Produkte meist in klassischem Schwarz gehalten sind so können die Schuhe für Frauen durchaus farbliche Akzente aufweisen.
Ein weiteres Auswahlkriterium ist der Schuhhersteller. So gibt es mittlerweile von zahlreichen namhaften Produzenten (zum Beispiel von E. Strauss) eigene Kollektionen der Sicherheitschuhe S1, so dass die Kunden auch mit diesen Produkten verwöhnt werden können.

Zusatzklasse für den Sicherheitsschuh S1

Die Kategorie Sicherheitschuhe S1 weist eine zusätzliche Unterkategorie mit der Bezeichnung S1P auf. Diese beinhaltet, dass diese speziellen Schuhe zusätzlich über eine durchtrittsichere Sohle verfügen. Sollte im Berufsfeld der Sicherheitschuh S1 vorgeschrieben sein so können die Arbeitnehmer auch durchaus den Schuh S1P tragen. Denn diese Erweiterung kann dem Träger nur Vorteile bringen – vor allem dann wenn der Arbeitsplatz möglich Risiken im Bodenbereich mit sich bringt (zum Beispiel bei der produzierenden Industrie).

Wie andere Schuhe auch so sollten auch die Sicherheitschuhe S1 ganz gezielt – und nach Möglichkeit nach persönlicher Anprobe – ausgewählt werden. Denn dieser Schuh kann nur dann optimal schützen wenn sich der Fuß perfekt in dem Schuh einbettet. Vor allem bei Unfällen wirkt ein optimaler Sitz im Sicherheitsschuh zum Vorteil des Trägers aus!

*
 Preis nicht verfügbar
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

*Affiliate Links

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit WordPress Plugin umgesetzt.
Comments are closed.